SCHALTANLAGENZUBEHÖR
Einrichtungen zur Unfallverhütung
Schaltanlagen Zubehöhr
Wartung / Prüfung / Kontrolle / Lieferung
Wir überprüfen das komplette MS – Anlagenzubehör:
- PSA, Betätigungsstangen, Schaltstangen, Erdungsstangen, Spannungsprüfer, Kapazitive Prüfsysteme HR-/LRM, Geräte und Vorrichtungen zum Erden und Kurzschließen, Hinweisschilder, Aushänge, Beschilderungen, Abdeckplatten oder Abschottplatten






Instandhaltung MS – NS – Trafo / Schutztechnik / Leistungsschalter / Thermographie / Retrofit / Zubehör
FRÜHERKENNUNG DURCH INSPEKTION UND WARTUNG
PRÜFUNG VON SCHALTANLAGENZUBEHÖR
- Spezifikationen Herstellerübergreifend -
Wir prüfen und kontrollieren die persönliche Schutzausrüstung nach:
- Richtige Auswahl, Zustand und Vollständigkeit
- Nach Absprache: Zusammenstellung der PSA, Grundlage dafür ist eine Berechnung der Lichtbogenenergie an der Arbeitsstelle und Einsatzort
Persönliche Schutzausrüstung sind: Flammen resistente Kleidung (mind.: ≥ 8 cal/cm2) Klasse1 / Klasse2, Schutzbrille, Helm mit Visier, Gehörschutz, Lederhandschuhe und Ledersicherheitsschuhe
Unsere Kontroll- und Prüfmöglichkeiten bei Spannungsprüfern für Schaltanlagen und Freileitungen sind:
- Überprüfung der richtigen Auswahl für die Verwendung (Art / Spannungshöhe / Einsatzort – Innenraum – Freien – Niederschlägen)
- Zustand und Funktionsprüfung durch die Eigenprüfvorrichtung, wenn diese vorhanden ist, optische / akustische Anzeige
- Nach Absprache: Lieferung eines Ersatzgerätes für die Zeit der Überprüfung vom Hersteller (alle 6 Jahre)
Unsere Prüfmöglichkeiten bei kapazitiven Spannungsprüfsystemen HR – oder LRM – System bei gekapselten Anlagen sind:
- Mit einem elektronischen Schnittstellenprüfgerät
- Prüfung der passiven Spannungsanzeigegeräte von 1kV bis 45kV
- Prüfung der fest eingebauten Koppelteile
Unsere Prüfmöglichkeiten bei Sicherheitsgeräten nach dem Stand der aktuellen Norm:
- Frei geführte Geräte nach VDE 0638 Teil1 E&K – Garnituren
- Sichtprüfung und Überprüfung der Kennzeichnung, Grün- Schwarzfärbung, Aderbruch im Knickbereich, Überprüfung auf Seilquerschnittminderung (Herstellervorgaben: Gut behandelte im Fahrzeug mitgeführte nach 5 Jahren, stationäre Vorrichtungen nach 10 Jahren zur Inspektion)
- Bei freigeschalteter Anlage ein Praxistest auf Funktionalität: Überprüfung der E&K Garnitur mit der dafür vorgesehene Erdungsstange an der spezifischen Anschlußstelle ob Anbringung möglich
- Nach Absprache: Überprüfung der Auslegung für die Kurzschlußbeanspruchung
- Zwangs geführte Geräte z. B. Erdungswagen – / Schalter
- Kontrolle, Reinigung und Nachschmierung der Einfahrkontakte des Schaltwagens, Schaltwagenmechanik und Verriegelungsbedingungen
- Sichtprüfung und Überprüfung Kennzeichnung
- Besondere Vorrichtungen z.B. Schienen
- Sichtprüfung und Überprüfung der Kennzeichnung, Grün – Schwarzfärbung, Aderbruch im Knickbereich, Überprüfung auf Seilquerschnittminderung
- Praxistest auf Funktionalität: E&K – Garnitur mit dem die dafür vorgesehene Erdungsstange Anbringen möglich
Wir prüfen die:
- Betätigungsstangen auf Zustand, Vollständigkeit und für den Einsatzbereich zulässig und Warn- und Hinweisschilder ausreichen und den aktuell geltenden Vorschriften entsprechen.
Wir prüfen die Schutzplatten nach Stand der aktuell geltenden Norm:
- Auf Zustand, Kennzeichnung, Material, Hilfs- und Begrenzungsmarkierungen
- Kontrolle der Funktionalität
- Nach Absprache: Lieferung von Isolierschutzplatten